Christliches Kinderhaus "Guter Hirte"
Zu Besuch im Seniorenheim

„Ich bin schon ganz schön aufgeregt!“ war der erste Satz, der mir entgegenschallte als ich das Kinderhaus betrat. Heute wollen wir das Seniorenheim besuchen.
SENIORENHEIM was für ein komisches Wort. Was ist denn ein Senior? Und was ein Heim? Ein zu Hause? Wie sieht es denn da aus? Gibt es auch einen Pool? Im Vorschulmorgenkreis haben wir uns über diese Fragen unterhalten und es ist dabei ein Bild über unsere Vorstellung vom Seniorenheim entstanden. Sehen sie die Haltestelle?
Im Januar hatte ein Kind ein Buch mitgebracht in dem es darum ging, dass eine Kindergartengruppe im Altenheim gesungen hat. Dort war eine Haltestelle im Garten auf der eine alte Frau saß, die gerne zu Schule fahren wollte. Ein Vorschüler erklärt mir: „Die Frau kann sich nicht an Jetzt erinnern. Sie lebt im Früher!“
Ob es auch in diesem Seniorenheim eine Haltestelle gibt?.........
……….. Wir sind zurück im Kinderhaus! Was wir alles erlebt und gesehen haben? Riesenwaschmaschinen und Trockner, freundliche Menschen, die sich über unseren Besuch freuen, uns ihre Arbeit erklären oder uns in ihr Zimmer schauen lassen. Viele Dinge und Abläufe, bis hin zu Einrichtungsgegenständen, sind genau wie bei uns. Manches ist anders oder größer.
Was haben wir dort gelassen? Unsere Fragen: eine Haltestelle gibt es nicht, aber auch einige Menschen, die im Gestern leben. Unser Frühlingslied haben wir immer wieder gesungen und unsere gebastelten Frühlingsgrüße schmücken nun das Seniorenheim. Zum Abschied heißt es: „Hier will ich mal wohnen, wenn ich alt bin!“ Aber vorher kommen wir wieder her, um gemeinsam mit den Bewohner Zeit zu verbringen
Ihre Kristin Rehm
Wir haben ein "HERZI"!
- Unser Theaterstück "Dornröschen"
- Unser Eichhörnchen schaut sich die Stimmenverteilung an.
- Die Kinder zählen aus, welcher Name die meisten Stimmen hat.
Wir haben einen neues Mitglied in unserem Haus. Heimlich eingeschlichen hat sich das Eichhörnchen während unserem Fest zur Wiedereröffnung. Leider hat es uns seinen Namen nicht gesagt und am Ende haben wir erfahren, dass es seinen Namen vergessen hat, als es vom Baum gefallen ist. Also haben sich alle Kinder im Kinderhaus diese Woche auf den Weg gemacht und in jeder Gruppe einen Namen ausgesucht für unser Eichhörnchen. Am Freitag haben wir uns dann alle getroffen und uns gegenseitig die Vorschläge vorgestellt. Zu unserer großen Überraschung hatten die Wachgruppenkinder ein Theaterstück einstudiert und dem Eichhörnchen und allen anderen Kindern vorgespielt. So saßen wir fröhlich in der Runde und könnten zuschauen, wie sich eine Prinzessin an einer Spindel gestochen hat und eingeschlafen ist. Und erst am Ende des Stückes wurde verraten, wie diese Prinzessin heißen soll. Und so ähnlich haben wir es auch mit unserem Eichhörnchen gemacht. Es gab eine richtige Abstimmung und jedes Kind hatte eine Stimme zu vergeben.
So haben wir mit 14 Stimmen den Namen Herzi ausgewählt und unserem Eichhörnchen geschenkt. Es hat sich riesig gefreut und nun wissen wir endlich wie wir unsere neues Kinderhausmitglied nennen können.
Wiedereröffnungsfest
„Sollen die Tänzer jetzt vorkommen, Franziska?“ Mit diesen Worten startete das Wiedereinweihungsfest unseres Christlichen Kinderhauses „Guter Hirte“. Fünf Monate lang waren die Mädchen und Jungen nach einem Kellerbrand auf die anderen Radebeuler Kinderarche-Kitas und die Geschäftsstelle verteilt – am 6. Januar konnten sie das erneuerte Kinderhaus endlich feierlich einweihen. Voller Aufregung standen alle Kindergartenkinder vor dem Haus im Garten und begrüßten alle Gäste mit Gesang und Tanz.
Eine ganze Woche hatten sie gebastelt und gesungen und vorbereitet. Es wurden Hausexperten ausgebildet und das Haus geschmückt. Mit viel Energie und stolz präsentierten die Kinder des „Guten Hirten“ ihr neu renoviertes Haus. Die Freude der strahlenden Kinderaugen sprang auf alle Besucher über. Nach einer kurzen Dankesrede durch Kita-Leiterin Franziska Decker, Grußworten von Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und segnenden Worten durch Pfarrerin Anja Funke war es endlich soweit und das rote Band mit der Schleife wurde durchgeschnitten.
Gestärkt mit leckerem Kuchen und einer Tasse Kaffee machten sich alle Besucher auf und erkundeten mit den Hausexperten oder allein alle Räume. So wurde im Bauzimmer gestaunt über die höchsten Türme und im Rollenspiel wurde geschminkt und kleine Prinzessinnen und Tiger wurden fotografiert. Im Atelier konnte sich jeder sein eigenes Kinderhaus basteln und im Malspiel wurde kräftig mit Farbe und Pinsel gearbeitet.
Nach einer guten Stunde voll Jubel, Trubel und Heiterkeit trafen sich alle Kinder und Gäste zu einer Abschlussrunde im Erdgeschoss. Wilma, das neue Schaf im „Guten Hirten“, hatte sich heimlich einen ganz eigenen Gast eingeladen. Ein kleines Eichhörnchen hatte sich im Weihnachtsbaum versteckt und wird jetzt im „Guten Hirten“ bleiben. Wie es heißt, hat es noch nicht verraten.
Mit einem kleinen Danke-Geschenk an alle Kinder verabschiedeten wir die Gäste. Wir bedanken uns recht herzlich noch einmal bei allen, die uns in der Zeit zwischen Sommer und Advent in ihren Häusern aufgenommen haben, bei den Eltern und Kindern für ihre Geduld, bei den Handwerkern, die unser Haus wieder bezugsfertig gemacht haben, und bei allen lieben Helfern unseres Festes.
Franziska Decker
Sternensinger zu Besuch
- Die Sternensinger sammeln Spenden und schreiben den Segen an unsere Haustür
Am 5.1.2023 waren die Sternsinger der evangelischen Schulzentrums Radebeul in unserem Haus und haben uns Lieder gesungen und erzählt von Kindern aus Indonesien, die unsere Hilfe gut gebrauchen können.
Alle hörten gespannt zu und staunten nicht schlecht, als es vor die Tür ging und mit Kreide an unser neu renoviertes Haus gemalt wurde. Natürlich haben die Sternsinger uns erklärt was die Buchstaben und Zahlen bedeuten.
Jetzt steht über unserer Eingangstür 20*C+M+B+23. Die Buchstaben sind drei lateinische Worte und bedeuten Christus segne dieses Haus und die Zahlen stehen für unser Jahr 2023.
So freuen wir uns über diesen aufgeschriebenen Segen für unser Kinderhaus und gehen beschenkt ins neue Kindergartenjahr.
Liebe Grüße
Franziska
Erster Tag im Kinderhaus
- Wilma hat es sich mit Plätzchen unterm Baum gemütlich gemacht.
"Zumba, Zumba, welch ein singen. Zumba, Zumba Weihnachtszeit. Zumba, Zumba welch ein Klingen, welche Freude weit und breit ..."
Dieses Lied schalte am 15.12. durchs Kinderhaus. Begleitet von den vielen Klangmurmeln, die jedes Kind als Willkommensgeschenk im gemeinsamen Morgenkreis erhielt. Auf dem beiliegenden Zettel war Folgendes zu Lesen:
Weißt du, wie lange es dauert, bis aus einem kleinen
Körnchen Sand in einer Muschel eine wunderschöne
Perle entsteht?
Wir haben lange gewartet, bis aus dem verrußten Haus
wieder unser Kinderhaus wird. Manche Dinge
brauchen ihre Zeit, aber jetzt freuen wir uns umso mehr
über unsere renovierten Räume. Diese Räume sind aber
nur halb so schön, ohne dich. Die goldene
Klangmurmel soll dich mit jedem Ton daran erinnern,
dass du für uns wertvoll und wichtig bist.
Das Team vom Kinderhaus Guter Hirte
Wir verbrachten einen spannenden ersten Tag im Kinderhaus mit Zimmerbeziehen, Wege erkunden, Spielen, Ausruhen, Plätzchen backen und im Schnee toben.
Auch Wilma unser Schaf kam im Umzugskarton mit angereist, da Wolle nun doch in Irland bleibt, weil er da jemand kennengelernt hat. Vielleicht gibt es ja im Frühling Lämmchen.
Euer Kinderhausteam
Herzlich Willkommen!

Liebe Eltern,
wir freuen uns außerordentlich, dass es nun doch Wirklichkeit geworden ist und wir noch vor Weihnachten wieder zurückziehen können in unser Kinderhaus „Guter Hirte“. Frau Decker hat Sie per Mail bereits informiert. Ab heute, den 15.12.2022, 7 Uhr haben wir alle Kinder wieder auf der Hauptstraße 49 begrüßt. Die Sanierungsmaßnahmen sind soweit abgeschlossen. Nur in den Kellerräumen sind noch Arbeiten nötig, die den Kita-Betrieb jedoch nicht einschränken. Die nötigen Fachämter haben das ebenfalls bestätigt. Wir danken Ihnen sehr, dass Sie diese besondere Zeit mit uns so gut ausgehalten haben. Auch Ihre Unterstützungsbereitschaft und die zahlreichen Spenden haben uns beeindruckt. Herzlichen Dank für alles! Auch allen Mitarbeitenden danken wir sehr herzlich für ihr besonderes Engagement. Sie haben die Kinder
in den Ausweicheinrichtungen liebevoll betreut und begleiten sie jetzt intensiv beim Rückzug ins Kinderhaus. Zudem haben sie sich in die Gestaltung und Herrichtung der Räume eingebracht, was eine große Unterstützung war. Die nächsten Tage wollen wir nun gern nutzen, in Ruhe mit den Kindern im Kinderhaus wieder anzukommen. Im Januar wollen wir dann mit Kindern, Eltern, Fachkräften und allen Unterstützern ein kleines Wiedereröffnungsfest feiern. Dazu laden wir Sie herzlich am Freitag, den 06.01.2023, ab 15 Uhr ins Kinderhaus ein. Dann ist Zeit, die neu hergerichteten Räume anzusehen und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gesegnete Advents- und lichtvolle Weihnachtszeit und einen guten und frohen Start ins neue Jahr.
Herzliche Grüße
Barbara Gärtner
Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten
Franziska Decker
Einrichtungsleiterin Kinderhaus Guter Hirte
Das Christliche Kinderhaus "Guter Hirte" des Kinderarche Sachsen e.V. arbeitet intensiv mit der evangelisch-lutherischen Lutherkirchgemeinde Radebeul zusammen. Das Kinderhaus befindet sich im ehemaligen Oberlößnitzer Rathaus, in verkehrsgünstiger, ruhiger Lage. In der geräumigen Villa gibt es vier unterschiedlich große Gruppenräume für 6 Krippen- und 39 Kindergartenkinder in altersgemischten Gruppen sowie 15 Hortkinder von 1. bis 4. Klasse. Zum Haus gehört ein großer Garten mit Schaukeln, Reck, Rutsche Fußballplatz, Gemüse- und Kräutergarten. In unmittelbarer Nähe unserer Einrichtung liegen der Fiedlergrund und die Weinberge. Die Zusammenarbeit zwischen Träger, Kirchgemeinde und ElternvertreterInnen wird über einen Beirat koordiniert.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 7.00 - 17.00 Uhr
Sollten Sie Interesse an einem Platz in unserer Einrichtung haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns sowie im Kivan - Anmeldeportal der Stadt Radebeul an. Wir vereinbaren daraufhin mit Ihnen einen Termin zum Kennenlernen unserer Einrichtung.
Für das Kindergartenjahr 2024/25 werden die Plätze im September 2023 durch den Beirat bestätigt.
Zur Anmeldung:
Anschrift:
Christliches Kinderhaus "Guter Hirte"
Hauptstraße 49
01445 Radebeul
Leitung:
Franziska Decker
Telefon:
0351 8362879
Email:
Aktuell
Herzliche Einladung zum Osterfrühstück,
am 11. April um 9 Uhr im Kinderhaus!
Termine
2023
Jan. - März
06.01. - Sternensinger der Ev.GS zu Besuch im Kinderhaus
09.01. - gemeinsamer Morgenkreis - 3 Könige zu Besuch
10.02. - Spielzeugtag
21.02. - Fasching
13.03. - thematischer Elternabend 19.00
April - Juni
06.04. - Gründonnerstag in der Kirche
11.04. - gemeinsames Osterfrühstück 09.00
12.05. - Frühlingskonzert mit Elternkaffee 15.00
19.05. - Schließtag
30.05. - Pfingstmorgenkreis in der Kirche
01.06. - Kindertag (MK - Theaterspiel)
09.06. - Experimentetag
23.06. - Abschied Hort Kl.4
30.06. - Schulanfängerabschied mit Übernachtung
Juli- Aug.
31.7.-11.8. - Sommerschließzeit
Sept.- Okt.
04.09. - Gesamtelternabend 19.00
17.09. - Erntedank - Familiengottesdienst in der Lutherkirche mit Flohmarkt
30.09. - Herbstfest
30.10. - Schließtag-pädagogischer Tag
Nov.-Dez.
11.11. - St. Martin Lutherkirche
17.11.- Spielzeugtag
06.12. - Nikolaus
07.12. - Advent - Sing und Bastelnachmittag
23.12. - 01.01. - Weihnachtsschließzeit
