Programm zum 125. Gemeindejubiläum
Sonntag, 28. Juni
- 10:00 Uhr Familiengottesdienst zur Eröffnung der Festwoche
mit Kurrenden und der Band der Katholischen Gemeinde Christus König, anschließend Kirchenkaffee im Bistro „LabSaal“
Montag, 29. Juni
- 16.00 – 18.00 Uhr „Tag der offenen Jurte & Christenlehre zum Anfassen“
- ab 17.30 Uhr „Pfadfinder-Picknick“
- 19.30 Uhr „125 Jahre Lutherkirchgemeinde
Radebeul“ - Geschichte der Lutherkirchgemeinde, Präsentation der Festbroschüre, Musik: Posaunenchor
Dienstag, 30. Juni
- 16.00 Uhr „Josef und seine Brüder“
Orgelkonzert für Kinder und Erwachsene von Michael Benedict Bender, Johannes Baldauf – Orgel, Gottfried Trepte - Sprecher - 20.00 Uhr „Jauchzet dem Herrn alle Welt“
Festkonzert zum Gemeindejubiläum mit Prof. Martin Strohhäcker Orgel und dem Kammerchor der Lutherkirche, Leitung: Kantor Gottfried Trepte
Mittwoch, 1. Juli
Gründungstag der Lutherkirchgemeinde (1. Juli 1892)
- 17.30 – 18.00 Uhr Orgelmusik zur offenen Kirche mit Kantor Gottfried Trepte
- 18.15/ 18.45/ 19.15 Uhr Turmführungen
- 19.30 Uhr Turmblasen vom Balkon mit dem Posaunenchor der Lutherkirche
- 20.00 Uhr „Musikalisch-kreativer
Blumenstrauß“ mit „tauReif – unplugged“, Katharina Neudeck, Matthias Trommler u.a. - 21.30 Uhr Nachtgebet mit Gesängen aus Taizé unter Mitwirkung des Instrumentalensembles der Lutherkirche
- 22.00 Uhr „Feuer, Licht und Drums“ Illumination der Lutherkirche, Percussion: Björn Reinemer
Donnerstag, 2. Juli
- 16.00 – 18.00 Uhr „Tag der offenen Jurte & Christenlehre zum Anfassen“,
- ab 17.30 Uhr Pfadfinderpicknick
- 18.00 – 21.30 Uhr „Kirchendisko“
mit dem einzigen Tape-Jockey DJ Rumpelkopf: Musik aus fremden Ländern - Balkan, Polka und Ska und mehr - abgespielt nur von Kassetten - Tanzen, als gäbe es keinen Morgen
Freitag, 3. Juli
- 19.30 Uhr jazzig - poppiger Lobpreis,
eine Predigt für Herz mit der Möglichkeit zum Einmischen - 21.00 Uhr „Jünger Mensch“ -
unterhaltsam, witzig, treffsicher mit dem Kerija-Theater Radebeul
Sonnabend, 4. Juli
„Wir ziehen Kreise“ - ab 14.30 Uhr Gemeindefest
Kreativmarkt, Kaffee und Kuchen, Aktionen,
Turmführungen uvm.
- 16.00 Uhr „Sommer-Fest-Musik“ mit der Luther-Kurrende und Instrumentalisten
- 17.00 Uhr „Ilse will, was Nils nicht will“ Puppentheater für Leute ab 7 mit Volkmar Funke
- 18:00 Uhr Abendsegen zum Geläut
- 19.30 Uhr Tanzabend mit Überraschungen
Sonntag, 5. Juli
- 14.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
mit festlicher Chormusik anschließend Kirchenkaffee im „Labsaal“
Während der gesamten
Festwoche gibt es ebenfalls:
Offene Kirche, Präsentationen im Kirchenraum, Verkaufstisch, kreative Holz-Kunstinstallation auf dem Kirchenvorplatz zum Weiterbauen.

Redakteur: Mathias Meitzner - letzte Aktualisierung: 16.05.2017